Renovierung der Sanitäranlagen und der Umkleideräume/Rückgewinnung des Regenwassers des Gebäudes Justus Lipsius des Generalsekretariats des Rats der Europäischen Union in Brüssel
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
- Offizielle Bezeichnung
- Rat der Europäischen Union, secrétariat général
- Nationale Identifikationsnummer
- -
- Postanschrift
- Rue de la Loi 175
- Ort
- Bruxelles
- Postleitzahl
- 1048
- NUTS-Code
- BE10 - Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
- Land
- BELGIQUE-BELGIË
- Kontaktstelle(n)
- -
- Telefon
- +32 2-2818062
- [email protected]
- Fax
- +32 2-2800262
Internet-Adresse(n)
Hauptadresse: https://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/
Adresse des Beschafferprofils: https://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procurement/
I.2) Gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung: nein
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht: -
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben: nein
I.3) Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
die oben genannten Kontaktstellen
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=6241
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
die oben genannten Kontaktstellen
elektronisch via: -
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: -
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags
Renovierung der Sanitäranlagen und der Umkleideräume/Rückgewinnung des Regenwassers des Gebäudes Justus Lipsius des Generalsekretariats des Rats der Europäischen Union in Brüssel
Referenznummer der Bekanntmachung: UCA 19/064
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
CPV-Code Hauptteil: 50700000 - Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
CPV-Code Zusatzteil: -
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung
Der vorliegende Auftrag betrifft die vollständige Renovierung der Sanitäranlagen und der Umkleideräume des Gebäudes Justus Lipsius des Generalsekretariats des Rats der Europäischen Union einschließlich ihrer technischen Ausstattungen und der Anbringung von Tanks zur Rückgewinnung des Regenwassers.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
-
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
-
Los-Nr.: -
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
CPV-Code Hauptteil: 45311200 - Elektroinstallationsarbeiten45232460 - Sanitäre Anlagen45111100 - Abbrucharbeiten45232454 - Bau von Regenwasserbecken45400000 - Baufertigstellung
CPV-Code Zusatzteil: -
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: BE10 - Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Hauptort der Ausführung: Brüssel.
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung
Der vorliegende Auftrag betrifft allgemeine Bauarbeiten und Fertigstellungsarbeiten, die Lieferung und Anbringung von Ausstattungen und Zubehören (einschließlich der Aufstellung von Tanks für die Rückgewinnung von Regenwasser) sowie spezielle Techniken (Elektrizität, HLK und Sanitäranlagen) im Zusammenhang mit der vollständigen Renovierung der Sanitäranlagen und der Umkleideräume des Gebäudes Justus Lipsius des Generalsekretariats des Rats der Europäischen Union in Brüssel.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
II.2.6) Geschätzter Wert
-
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: Der vorliegende Auftrag hat eine Laufzeit von maximal 7 Jahren. Der Rahmenvertrag wird für eine Anfangslaufzeit von 5 Jahren mit der Möglichkeit einer 2-maligen jährlichen Vertragsverlängerung abgeschlossen.
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Beschreibung der Optionen: -
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
-
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:-
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:-
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:-
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:-
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:-
III.1.5 Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist: nein
Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt: nein
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: -
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: -
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
-
III.2.2) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: ja
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer: ja
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: -
Die Bekanntmachung betrifft die Einrichtung eines dynamischen Beschaffungssystems: nein
Zusätzliche Auftraggeber können das dynamische Beschaffungssystem nutzen: nein
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote: nein
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen: nein
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
Zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion: -
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: -
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22-05-2020
Ortszeit: 16:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 05-06-2020
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
BG, CS, DA, DE, EL, EN, ES, ET, FI, FR, GA, HR, HU, IT, LT, LV, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, SV
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 6
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag:
Ortszeit: -
Ort: -
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: -
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: -
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert: nein
Die Zahlung erfolgt elektronisch: nein
VI.3) Zusätzliche Angaben
-
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
- Offizielle Bezeichnung
- Gericht
- Postanschrift
- Rue du Fort Niedergrünewald
- Ort
- Luxembourg
- Postleitzahl
- L-2925
- Land
- LUXEMBOURG
- Telefon
- +352 43031
- [email protected]
- Fax
- +352 43032100
- Internet-Adresse
- http://curia.europa.eu
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
- Offizielle Bezeichnung
- -
- Postanschrift
- -
- Ort
- -
- Postleitzahl
- -
- Land
- -
- Telefon
- -
- -
- Fax
- -
- Internet-Adresse
- -
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Rechtsbehelf kann innerhalb von 2 Monaten ab Mitteilung an den Kläger oder, in Ermangelung dessen, ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme durch den Kläger beim Gericht eingelegt werden. Eine an den Europäischen Bürgerbeauftragten gerichtete Beschwerde bewirkt weder eine Unterbrechung dieser Frist noch den Beginn einer neuen Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
- Offizielle Bezeichnung
- Rat der Europäischen Union, Secrétariat général, ORG. 4 – Unité de Coordination des acquisitions (UCA)
- Postanschrift
- Rue de la Loi 175
- Ort
- Bruxelles
- Postleitzahl
- 1048
- Land
- BELGIQUE-BELGIË
- Telefon
- +32 22818062
- [email protected]
- Fax
- +32 22800262
- Internet-Adresse
- https://www.consilium.europa.eu/en/general-secretariat/public-procurement/
VI.4.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
20-04-2020