Eurobarometer-Dienste: Flash-Eurobarometer-Umfragen (Los 1) und Eurobarometer-Studien (Los 2)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
- Offizielle Bezeichnung
- Europäische Kommission, COMM — Communication, COMM.A.3 — Media Monitoring and Eurobarometer
- Nationale Identifikationsnummer
- -
- Postanschrift
- Rue de la Loi 56 (L-56), Wetstraat 56
- Ort
- Brussels
- Postleitzahl
- 1049
- NUTS-Code
- BE10 - Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
- Land
- BELGIQUE-BELGIË
- Kontaktstelle(n)
- -
- Telefon
- -
- [email protected]
- Fax
- -
Internet-Adresse(n)
Hauptadresse: https://ec.europa.eu/info/departments/communication_en
Adresse des Beschafferprofils: -
I.2) Gemeinsame Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung: ja
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind – geltendes nationales Beschaffungsrecht: -
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben: nein
I.3) Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
die oben genannten Kontaktstellen
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=6204
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
- Offizielle Bezeichnung
- -
- Nationale Identifikationsnummer
- -
- Postanschrift
- -
- Ort
- -
- Postleitzahl
- -
- NUTS-Code
- -
- Land
- -
- Kontaktstelle(n)
- -
- Telefon
- -
- -
- Fax
- -
- Hauptadresse
- -
- Adresse des Beschafferprofils
- -
elektronisch via: https://etendering.ted.europa.eu/cft/cft-display.html?cftId=6204
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: -
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags
Eurobarometer-Dienste: Flash-Eurobarometer-Umfragen (Los 1) und Eurobarometer-Studien (Los 2)
Referenznummer der Bekanntmachung: COMM/2020/OP/0017
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
CPV-Code Hauptteil: 79320000 - Meinungsumfragen
CPV-Code Zusatzteil: -
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung
Ziel des Auftrags ist die Bereitstellung von Eurobarometer-Diensten für die Kommission und andere EU-Institutionen/Agenturen. Diese Dienstleistungen sollen den öffentlichen Auftraggebern einen besseren Einblick in die öffentliche Meinung ermöglichen, indem sie die Meinungsumfragen innerhalb der breiten Öffentlichkeit sowie spezifischen Zielgruppen durchführen.
Gegenstand von Los 1 sind Flash-Eurobarometer-Umfragen und Ad-hoc-Dienstleistungen.
Gegenstand von Los 2 sind die Durchführung und Koordinierung qualitativer Erhebungen und anderer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der öffentlichen Meinung in Bezug auf die allgemeine Öffentlichkeit oder ausgewählte soziale Gruppen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 47.000.000,00
Währung: EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für: alle Lose: 2
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: -
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: -
II.2) Beschreibung Los-Nr.: 1
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
Flash-Eurobarometer-Umfragen
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
CPV-Code Hauptteil: 79320000 - Meinungsumfragen79311000 - Umfragen79311300 - Umfragenanalyse
CPV-Code Zusatzteil: -
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: BE10 - Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Hauptort der Ausführung: — in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers, — in allen Ländern und Gebieten, die in den Unterlagen der technischen Spezifikationen angegeben sind (siehe Anhang A Los 1).
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung
Los 1 dieser Ausschreibung ermöglicht es öffentlichen Auftraggebern, Meinungsumfragen, die als „Flash-Eurobarometer-Umfragen“ (nachfolgend „Flash EB“) bezeichnet werden, hauptsächlich telefonisch oder online durchzuführen.
Ziel der Flash-Eurobarometer-Umfragen ist es, eine rasche Bewertung der öffentlichen Meinung vorzunehmen und zur Bewertung, Validierung und Formulierung der EU-Politik beizutragen.
Flash-Eurobarometer-Umfragen sind thematische Ad-hoc-Erhebungen über europäische Angelegenheiten, die innerhalb kurzer Zeit und auf Ersuchen der Europäischen Kommission und anderer öffentlicher Auftraggeber durchgeführt werden. Flash-EB-Umfragen ermöglichen es den öffentlichen Auftraggebern, rasch Ergebnisse aus Umfragen zu erhalten, die innerhalb der breiten Öffentlichkeit durchgeführt wurden, oder sich auf bestimmte Zielgruppen wie junge Menschen, Unternehmen usw. konzentrieren.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 30.000.000,00
Währung: EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Beschreibung der Verlängerungen: -
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Beschreibung der Optionen: -
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
II.2) Beschreibung Los-Nr.: 2
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
Eurobarometer-Studien
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
CPV-Code Hauptteil: 79320000 - Meinungsumfragen79311000 - Umfragen79311300 - Umfragenanalyse
CPV-Code Zusatzteil: -
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: BE10 - Région de Bruxelles-Capitale / Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Hauptort der Ausführung: — in den Geschäftsräumen des Auftragnehmers, — in allen Ländern und Gebieten, die in den Unterlagen der technischen Spezifikationen angegeben sind (siehe Anhang A Los 2).
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung
Los 2 dieser Ausschreibung ermöglicht es öffentlichen Auftraggebern, qualitative Studien und/oder andere Forschungsdienste zur Analyse der öffentlichen Meinung anzuordnen.
Die Eurobarometer-Studien sollen den öffentlichen Auftraggebern helfen, die folgenden Ziele zu erreichen:
• detaillierte Bewertung der Einstellungen, Meinungen, Erwartungen, Anliegen usw. der Öffentlichkeit und/oder ausgewählter sozialer Gruppen in den von dem Auftrag abgedeckten Ländern oder Gebieten im Hinblick auf die verschiedenen politischen Maßnahmen und Initiativen der verschiedenen Akteure, die an der europäischen Integration beteiligt sind;
• Verständnis der Gründe, warum Einstellungen, Meinungen, Erwartungen oder Bedenken geäußert werden;
• Durchführung von Tests innerhalb verschiedener Gruppen betreffend das Verständnis und die Annahme von Mitteilungen oder Dokumenten (schriftliche Dokumente, Videos, Logos, Werbematerial, Websites usw.), die von den teilnehmenden Institutionen und Einrichtungen für Informations- und Kommunikationskampagnen der Europäischen Union erstellt werden;
• Bewertung des Verständnisses und der Auswirkungen solcher Botschaften oder Dokumente (sowohl während als auch nach ihrer Verbreitung) in den nationalen Kulturen und den verschiedenen Alters-, Geschlechts- und sozioprofessionellen Gruppen gemäß den Vektoren und Kommunikationsstilen, die den verschiedenen Zielgruppen entsprechen;
• Ermittlung der am besten geeigneten Arten von Informationen und Medien für jede der Zielgruppen in den Ländern oder Gebieten, die Gegenstand des Auftrags sind;
• Bewertung der Auswirkungen von Politiken und Beschlüssen, die bereits auf der Ebene der Europäischen Union umgesetzt wurden;
• Unterstützung bei der Erstellung von Fragebögen für quantitative Erhebungen;
• Analyse und Interpretation der Ergebnisse quantitativer Erhebungen und qualitativer Studien aus Eurobarometer-Studien oder anderen Quellen;
• Ermittlung erheblicher nationaler und soziodemografischer Unterschiede zwischen den Ländern oder Gebieten, die abgedeckt sind und innerhalb dieser Gebiete liegen;
• Unterstützung bei der Entwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Analyse von Phänomenen im Zusammenhang mit der öffentlichen Meinung in der Europäischen Union, regional, national und global sowie in anderen Ländern oder Gebieten, die Gegenstand des Auftrags sind.
II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 17.000.000,00
Währung: EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Beschreibung der Verlängerungen: -
II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: -
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen
Optionen: nein
Beschreibung der Optionen: -
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:-
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:-
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen: ja
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:-
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:-
III.1.5 Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist: nein
Die Auftragsausführung ist auf Programme für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt: nein
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: -
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: -
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
III.2.2) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: ja
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern: ja
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
Bei Rahmenvereinbarungen – Begründung, falls die Laufzeit der Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt: -
Die Bekanntmachung betrifft die Einrichtung eines dynamischen Beschaffungssystems: nein
Zusätzliche Auftraggeber können das dynamische Beschaffungssystem nutzen: nein
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote: nein
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen: nein
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein
Zusätzliche Angaben zur elektronischen Auktion: -
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: -
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17-08-2020
Ortszeit: 16:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
-
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
BG, CS, DA, DE, EL, EN, ES, ET, FI, FR, GA, HR, HU, IT, LT, LV, MT, NL, PL, PT, RO, SK, SL, SV
IV.2.6) Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 9
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19-08-2020
Ortszeit: 10:00
Ort: Rue de la Loi 200, Wetstraat 200, Brussels, BELGIEN. Die Öffnung der Angebote findet nur über die Web-Plattform WEBEX statt. Bieter, die den Wunsch geäußert haben, an der Öffnung der Angebote teilzunehmen, erhalten den URL-Link zu gegebener Zeit.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: -
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert: ja
Die Zahlung erfolgt elektronisch: ja
VI.3) Zusätzliche Angaben
Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
- Offizielle Bezeichnung
- Gericht
- Postanschrift
- Rue du Fort Niedergrünewald
- Ort
- Luxembourg
- Postleitzahl
- L-2925
- Land
- LUXEMBOURG
- Telefon
- +352 4303-1
- [email protected]
- Fax
- -
- Internet-Adresse
- http://curia.europa.eu
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
- Offizielle Bezeichnung
- -
- Postanschrift
- -
- Ort
- -
- Postleitzahl
- -
- Land
- -
- Telefon
- -
- -
- Fax
- -
- Internet-Adresse
- -
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Siehe die in Abschnitt I.3) angegebene Internetadresse.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
- Offizielle Bezeichnung
- -
- Postanschrift
- -
- Ort
- -
- Postleitzahl
- -
- Land
- -
- Telefon
- -
- -
- Fax
- -
- Internet-Adresse
- -
VI.4.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung
02-06-2020